3. Quartal 25
Juli - August - September
13.09.25, 14 Uhr Berlin, Brandenburger Tor
STOPPT DEN VÖLKERMORD IN GAZA!
KEINE WAFFEN IN KRIEGSGEBIETE! - FRIEDEN STATT WETTRÜSTEN!
Rapper Bausa - BSW Sahra Wagenknecht - Rapper Massiv
Schauspieler Dieter Hallervorden - Journalistin Gabriele Krone-Schmalz
Wenn Russland das Völkerrecht bricht, sagt uns die Waffenlobby in Politik und Medien, wir müssten der angegriffenen Ukraine mit immer mehr Waffen beistehen, damit es Frieden gibt. Wenn Israel das Völkerrecht bricht, sagen sie uns, wir können dem Aggressor getrost weiter Waffen liefen, weil er nur die Drecksarbeit für uns macht. Wenn die USA das Völkerrecht brechen, erzählt man uns, dass sie damit Stärke beweisen. Und wenn die Bundesregierung unvorstellbare Summen für Mordwerkzeuge ausgibt und Deutschland wieder zur größten Militärmacht Europas machen will, behaupten sie, das geschehe nur für unsere Sicherheit.
Wir verurteilen Kriegsverbrechen, egal ob sie in der Ukraine, in Gaza, im Iran oder anderswo begangen werden.
Unter jedem Krieg leiden nicht die, die ihn befehlen, sondern unschuldige Frauen, Männer und Kinder. Gaza ist heute der größte Kinderfriedhof der Welt. Auch im Iran waren die Opfer der Bomben überwiegend Zivilisten, die Mullahs sitzen fester im Sattel als zuvor und werden jetzt erst recht nach atomarer Bewaffnung streben. Jeden Tag weinen hunderte russische und ukrainische Familien, weil sie erfahren, dass ihre Söhne, Brüder und Väter in einem sinnlosen Krieg zerfetzt, verbrannt oder verstümmelt wurden
WIR FORDERN:
➔ Einen sofortigen Stopp deutscher Waffenlieferungen in Kriegsgebiete
➔ Ein ehrliches und ernsthaftes Engagement der Bundesregierung für Friedensverhandlungen und realistische Vorschläge, um das Sterben im Nahen Osten und in der Ukraine zu beenden!
➔ Ein Ende des neuen Wettrüstens, bevor es außer Kontrolle gerät!.
05.09.25, 14 - 17 Uhr
Den Frieden wählen!Köln!
Eine Plakataktion zur Kommunalwahl in NRW
„Den Frieden wählen! Köln!“ Eine Plakataktion zur Kommunalwahl in NRW an der vielbefahrenen Inneren Kanalstraße / Ecke Niehler Straße, wo sich um diese Zeit häufig ein Rückstau vor der Ampel bildet.
👉👉👉 VA: AG Frieden dieBasis Köln
30.08.-07.09.25
Friedensaktionen zur Antikriegswoche
Eine weitere Auswahl der stattfindenden Friedensaktionen:
• 👉👉👉 30.8. Demo gegen den Genozid in GAZA, 15 Uhr Hafenpark Frankfurt/M. - United4Gaza
• 👉👉👉 31.8. Antikriegstag Berlin Neptunbrunnen, 13-17 Uhr - Friko Berlin
• 👉👉👉 31.8. Friedensdemonstration Miltenberg, Landratsamt 14 Uhr – Rhein-Main steht auf
• 👉👉👉 1.9. Montagsspaziergänge überall in Deutschland unter dem Motto „Nie wieder Krieg“
• 👉👉👉 1.9. Montagsdemo für Frieden, Frankfurt/M. Konstabler Wache, 18 Uhr – KLARTEXT
• 👉👉👉 1.9. Friedenssingen Bautzen, Reichenstraße 17.15 Uhr – alle in weiß!
• 👉👉👉 1.9. Friedensdemo Berlin Bärenbrunnen, 13-17 Uhr - Opas und Omas für Frieden e.V.
• 👉👉👉 1.9. Demo Antikriegstag, Hamburg Kriegsklotz, 16:30 Uhr - Hamburger Forum
• 👉👉👉 1.9. Aktion Friedenspost, Bundestag Berlin - Mitmachen: www.friedenspost.de
• 👉👉👉 1.9. 1 Million Stimmen für den Frieden, Chemnitz, 16:30 Uhr roter Turm + an vielen Orten
• 👉👉👉 1.9. Antikriegs-Demo, München Rindermarkt, 18 Uhr, München steht auf
• 👉👉👉 4.9. Mahnwache für Frieden vor dem HR, Frankfurt/M, bertramswiese, ab 15:30 Uhr, Leuchtturm ARD
• 👉👉👉 5.9. Den Frieden wählen! Plakataktion Köln, Innere Kanalstr./Ecke Nieler – dieBasis
• 👉👉👉 5.9. Friedensmahnwache vor Black-Rock-Zentrale, Frankfurt/M. , Opernturm, 12 - 18 Uhr
• 👉👉👉 5.9. - 7. 9. Friedensfestival in Magdeburg/Salbker See: Vernetzung, Reden, Talkrunden, Musiker
• 👉👉👉 6.9. Friedenskundgebung Traunstein, 15 Uhr Bhf., Friedensbündnis Traunst./Berchtesg.
• 👉👉👉 7.9. Riesenpuzzle-Friedensaktion Kamenz, Schulplatz 15-17 Uhr, Planet des Friedens
• 👉👉👉 Ausblick: 13.9. Weltfrieden Berlin + 3.10. „Nie wieder Krieg“ Berlin + Stuttgart
• Weitere Infos+ Termine auf der Webseite des Bündnisses /weitere Termine auf der Seite der Friedenskooperative
23.-27.07.25 Friesack bei Berlin
Friedensfestival Pax Terra Musica
Aus Liebe zum Leben, schaffen wir für uns und andere eine Frei-Raum-Oase
5 Tage Feiern mit Menschen, die für ein friedliches Zusammenleben stehen, die hinterfragen statt einfach zu glauben und die nach Lösungen streben.
Das Friedensfestival Pax Terra Musica vereint 5 Tage alle Menschen, die vorgefertigte Denkmuster etablierter Informationsportale durchstoßen haben, Geopolitik analysieren und den Geist des Friedens in sich tragen. Sie gestalten mit ihren Handlungen bewusst die Zukunft für das Wohl der Erde und gesamten Menschheitsfamilie. Das PaxTerra Musica ist ein Ort für alle Menschen, die am Frieden, an einer besseren Welt und am Überleben dieser Welt arbeiten wollen.
Im Zentrum stehen der Mensch und seine individuelle Entfaltung im Einklang mit allen Menschen und unserer Umwelt.
Pax Terra Musica ist ein Ort der Vernetzung, der Diskussion und der Freude. Hier darf jeder der Mensch sein, der er ist. Pax Terra Musica fördert die politische Meinungsbildung unter der Voraussetzung von Offenheit und Integration. Dazu gehören ausdrücklich auch Diskussion und Streitkultur.
Musik, Kunst und Bildung sind unsere Mittel für eine Verständigung zwischen allen Menschen und für eine individuelle Weiterentwicklung. Wir stehen gegen Hass, gegen pauschalisierte Feindbilder und gegen die Unterdrückung von Minderheiten und Schwächere. Im Kleinen, wie im Großen.
Pax Terra Musica ist das Podium, auf dem sich Organisationen, Redner, Referenten, Musiker und Künstler präsentieren.
06.07.25 15 Uhr Offenbach, Café Freiheit dieBasis
Film: Ukrainian Agony
Film: Ukrainian Agony – Der verschwiegene Krieg
dieBasis wird den Fil "Ukrainien Agony" von Mark Bartalmai am 06.07.2025, 15 - 18 Ur, mit anschließender Diskussion, im Cafe Freiheit, Offenbach, Domstrasse 77, im Hinterhof/Zugang Domstrasse 75 mit freundlicher Genehmigung des Filmemachers vorführen.
Der Film zeigt sehr eindrucksvoll, wie, warum und unter welchen Bedingungen sich 2014 drei Provinzen von der Ukraine losgesagt haben - und wie die Regierung in Kiew darauf reagiert hat.
Eintritt frei. Herzlich willkommen!
06.07.25 Frankfurt/Main
Konferenz gegen Zwangsdienste
Konferenz gegen Zwangsdienste: Wehrpflicht? Ohne uns!
„Wir schaffen einen neuen attraktiven Wehrdienst, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert.“ – Koalitionsvertrag
„Die Betonung liegt auf zunächst …“ – Verteidigungsminister Boris Pistorius
Junge Menschen sollen zum Kriegsdienst gezwungen werden. Das ist der Umkehrschluss aus der Einordnung des Koalitionsvertrages durch den Kriegsminister. Wir werden das nicht hinnehmen und sagen:
„Wehrpflicht – ohne uns!“
„Unsere Kinder kriegt ihr nicht!“
Am Sonntag, den 6. Juli, laden das Bündnis „Nein zur Wehrpflicht“ und die Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“ zur Konferenz gegen die Wiedereinführung der Wehrpflicht und gegen Zwangsdienste ein – im DGB-Haus Frankfurt, 10:30–16:30 Uhr.
Gemeinsam wollen wir in mehreren Workshops und Vorträgen die politischen Entwicklungen analysieren, konkrete Gegenwehr planen – und uns für kommende Aktionen gegen die Wehrpflicht und eine starke Friedensbewegung vernetzen.
📍Ort: DGB-Haus Frankfurt am Main
📅Datum: Sonntag, 6. Juli 2025 | 🕥 10:30–16:30 Uhr
📧Anmeldung:
mail@nie-wieder-krieg.org
👉👉👉 https://nie-wieder-krieg.org/2025/06/18/wehrpflicht-ohne-uns/
👉👉👉 https://nie-wieder-krieg.org
05.07.25, ab 16 Uhr Ulm, Münsterplatz - Schillerinstitut
Podiumsdiskussion: Zwischen Krieg und Kompromiss
05.07.25, ab 14 Uhr Heidelberg, Park Poststraße
Überregionale Demo: Gaza
Gaza - Massaker, Aushungern, Vertreibung stoppen!
Kriege gegen Iran, Syrien und Libanon beenden!
Schluss mit Waffen und Beihilfe aus Deutschland!
Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten!
ÜBERREGIONALE DEMONSTRATION IN HEIDELBERG
ab 14:00 Uhr | Park bei der Stadtbibliothek Heidelberg
Wir fordern:
• sofortige Aufhebung der Blockade des Gazastreifens und umfassende humanitäre Hilfe.
• sofortigen und umfassenden Waffenstillstand.
• Freilassung der restlichen israelischen Geiseln und den Tausenden palästinensischen Gefangenen in Israel.
• Ende der Besatzung und des Siedlungsbaus.
• Ende der Straflosigkeit für Völkerrechtsbrüche.
Wir verlangen insbesondere von der Bundesregierung und der EU:
• Stopp der Waffenlieferungen und der militärischen Zusammenarbeit mit Israel.
• keine Zusammenarbeit mit Firmen, die von Krieg und Besatzung profitieren.
• Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel.
• Anerkennung des Staates Palästina durch die Bundesregierung.
• keine Repression gegen sondern Meinungs- und Versammlungsfreiheit auch für Palästina-Solidarität.
• aktive Unterstützung von palästinensischen und israelischen Friedens- und Menschenrechtsorganisationen.
👉👉👉 Sa. 5.7.25 14 Uhr Heidelberg, Park Poststraße – Friedensvernetzung Süd-West
04.07.25 15.30 Flughafen Frankfurt
Demo: Stoppt die militärische Nutzung von zivilen Infrastrukturen
👉👉👉 4.7.25 Flughafen Frankfurt, The Squaire/Fernbahnhof Nordausgang
4 . Quartal 👉👉👉👉

